Willkommen auf unserer Seite, der Ortsgruppe St. Georgen / Leys !
64 Seniorinnen und Senioren aus St. Georgen an der Leys besuchten im September die Erdefunkstelle Aflenz. Nach dem Mittagessen im Gasthof Pierergut ging es mit dem Bus hinauf auf die Aflenzer Bürgeralm mit schönen Wandermöglichkeiten bei herrlichem Wetter. Auf dem Rückweg bildete eine Einkehr im Almgasthof Hochbärneck den Abschluss, wo man hervorragend bedient wurde. Bei so einer zahlreichen Teilnahme organisiert man gerne Ausflüge, freute sich Seniorenobmann Stefan Schuster
Der diesjährige viertägige Ausflug führte 37 Seniorinnen und Senioren aus St. Georgen an der Leys in die Südsteiermark ins Kernölland. Am 1. Tag wurde bei der Hinfahrt die Schokoladenfabrik und Erlebniswelt Zotter besucht. Genächtigt wurde im Stainzerhof in Stainz, ein sehr schönes Hotel mit freundlicher Bedienung. Am 2. Tag wurde die wunderschöne südsteirische Weinstraße mit Besichtigung einer Ölmühle samt Besuch eines Buschenschanks erkundet. Im Sausal gab es noch eine Weinverkostung. Der 3. Tag führte die Gruppe nach Graz mit Besichtigung der Innenstadt und des Schlossberges. Am 4. Tag wurde noch das Schloss Kornberg besucht, wo es eine persönliche Schlossführung vom Schlossherrn, Graf Bardeau, gab. Ein wunderschönes Schloss nahe der Riegersburg, aber bei uns weniger bekannt. Die Senioren aus St. Georgen erlebten einen sehr schönen stressfreien Ausflug in die Steiermark.
Bei gutem Wetter fand am 1. August 2025 der Bezirkswandertag in St. Georgen an der Leys statt. Als Veranstalter möchte ich, Dipl.-Ing. Stefan Schuster, mich ganz herzlich bei meinem engagierten Team für die ausgezeichnete Organisation und Durchführung dieser gelungenen Veranstaltung bedanken!
Die zahlreichen Wanderfreunde konnten zwischen zwei abwechslungsreichen Routen wählen: Kurze Strecke (ca. 2,5 km): führte durch St. Georgen, über Ödwies bis nach Forsthub. Lange Strecke (ca. 10,5 km): Diese Route verlief über Sonnberg, Ahornleiten und Mitteröd zurück nach Forsthub.
Für eine willkommene Stärkung unterwegs sorgte eine Labstelle bei der Familie Mellmer in Ahornleiten – vielen Dank dafür!
Im Anschluss durften wir in der Schweighoferhalle zahlreiche Teilnehmer begrüßen. Besonders gefreut hat uns der Besuch von Landesobmann Herbert Nowohradsky, Anton Erber und Bürgermeister Alois Mellmer, die alle Wanderfreunde herzlich willkommen hießen.
Für das leibliche Wohl sorgte die FF St. Georgen an der Leys – ein großes Dankeschön an euch!
Den musikalischen Ausklang gestaltete die Formation Bründler "Sauhaufen", die für tolle Stimmung beim gemütlichen Beisammensein sorgte.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Unterstützer und Teilnehmer, die diesen Wandertag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!
Euer Stefan Schuster
Muttertagsausflug 2025
48 Seniorinnen und Senioren aus St. Georgen an der Leys unternahmen einen Muttertagsausflug ins Kapuzinerkloster Irdning in der Steiermark. Dort wurde man von Bruder Rudolf Leichtfried, der aus Oberndorf an der Melk stammt und sozusagen auch alte Bekannte getroffen hat, sehr herzlich empfangen. Es gab eine Klosterbesichtigung und eine gemeinsame Andacht mit Pfarrer Leopold Bösendorfer. Am Nachmittag wurde das Schloß Trautenfels mit einer interessanten Ausstellung besucht.